Mit einem feierlichen Richtfest für rund 150 Gäste würdigten die Nordwest Handel AG und die Rothenberger Real Estates am 23. September den Baufortschritt des neuen Zentrallagers im hessischen Alsfeld.
Das neu erschlossene Gewerbegebiet „Am weißen Weg“ in Alsfeld ist eines der größten Entwicklungsprojekte der Region, das speziell für moderne Industrie- und Logistikunternehmen ausgewiesen wurde. Die Verbundgruppe siedelt sich dort als erstes Unternehmen an, um die mittelständischen Fachgroßhändler in Deutschland und in den angrenzenden europäischen Nachbarländern mit Ware zentral zu versorgen. Auf einer Fläche von 135.000 Quadratmetern entsteht ein Multi-User Warehouse mit 68.000 Quadratmeter Hallenfläche, 170.000 Stellplätzen im automatisierten Kleinteilelager, 50.000 Palettenstellplätzen und diversen Blocklagerflächen inklusive eines Gefahrstofflagers.
Das neue Zentrallager ist ein strategisches Großprojekt der Nordwest Handel AG und zugleich die größte Einzelinvestition. Es wird gemeinsam mit dem Investor Rothenberger Real Estates realisiert.
Start Anfang 2026
Die ersten beiden Lagerhallen von insgesamt sieben Hallen des neuen Logistikzentrums konnten im September übergeben werden, was den Startschuss für den Einbau der hochautomatisierten Materialflusstechnik (unter anderem automatisches Shuttle Lager, Behälterfördertechnik, integrierte Pick- und Packplätze) markiert. Eine erste Aufnahme des Betriebs ist nach Fertigstellung des Logistikneubaus ab Anfang 2026 geplant. Der Umzug der Waren aus dem bisherigen Zentrallager in Gießen nach Alsfeld wird dann sukzessive ab Ende Februar 2026 erfolgen. Parallel dazu wird die Automatisierungstechnik bis Ende des dritten Quartals 2026 installiert. Der vollständige Betrieb ist für das erste Quartal 2027 vorgesehen, sobald das komplexe automatische Kleinteilelager fertiggestellt und in Betrieb genommen wurde.