Ein modernes Flachdachfenster, umgeben von weißen Kieselsteinen, mit Blick auf eine stilvolle Küche im Inneren.
Verfügen Baustoffe über EPDs, lässt sich anhand der von einem unabhängigen Institut erhobenen Umweltdaten die Bilanz eines Gebäudes berechnen. (Quelle: Roto)

Bauelemente 2025-10-27T15:00:00Z Roto: Flachdachfenster mit Umweltproduktdeklaration verfügbar

Die Flachdachfenster von Roto Frank Dachsystem-Technologie sind ab sofort mit Umweltproduktdeklaration (Environmental Product Declaration) verfügbar. Der Hersteller hat für seine „OnTop“-Flachdachfenster EPDs durch das Ift Rosenheim erstellen und durch eine unabhängige Stelle verifizieren lassen. Sie umfassen zum Beispiel Informationen zum CO2-Fußabdruck der Fenster – von den Rohstoffen über die Produktion bis zum Recycling über den gesamten Lebenszyklus hinweg, teilt der Anbieter mit.

Das Unternehmen hatte bereits 2024 das „Designo R8“-Klapp-Schwingfenster, „Designo R6“-Schwingfenster und „RotoQ“-Schwingfenster Q4 ebenso wie Ausstattungslösungen mit EPDs auszeichnen lassen. Die Lösungen für das Flachdach zeichnen sich laut Nachweis insbesondere durch sehr niedrige CO2-Emissionen in der Herstellungsphase und eine 100-prozentige Recyclingfähigkeit der Kunststoff-Hohlkammerprofile aus PVC aus, heißt es in einer Mitteilung.

zuletzt editiert am 27. Oktober 2025