Am 19. Dezember wurde die Übernahme der Ultrafab Inc. durch Roto besiegelt. Im Bild (v.l.): Thomas E. Hare (CFO Ultrafab), Marcus Sander (Vorsitzender der Geschäftsführung Roto Frank Fenster- und Türtechnologie), Alan J. DeMello (President/CEO Ultrafab), Thomas C. Horton (Chairman Ultrafab) und Michael Stangier (Geschäftsführer Roto Frank Fenster- und Türtechnologie ).
Am 19. Dezember wurde die Übernahme der Ultrafab Inc. durch Roto besiegelt. Im Bild (v. l.): Thomas E. Hare (CFO Ultrafab), Marcus Sander (Vorsitzender der Geschäftsführung Roto Frank Fenster- und Türtechnologie), Alan J. DeMello (President/CEO Ultrafab), Thomas C. Horton (Chairman Ultrafab) und Michael Stangier (Geschäftsführer Roto Frank Fenster- und Türtechnologie). (Quelle: Roto)

Beschlag- und Sicherheitstechnik 20. December 2022 Roto übernimmt einen marktführenden Dichtungshersteller in den USA

Roto, einer der weltweit führenden Spezialisten für Beschlagtechnologie, wächst erneut deutlich durch die Übernahme der Ultrafab Inc., Farmington/New York/USA. Zum Jahreswechsel gehen 100 Prozent der Firmenanteile des in den USA und Kanada erfolgreichen Herstellers von Fenster- und Türdichtungen auf die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie über. Ultrafab beschäftigt an drei Produktionsstandorten in den USA rund 300 Mitarbeitende.

Seit der Unternehmensgründung 1970 entwickelte sich das Familienunternehmen Ultrafab zu einem etablierten Technologieführer für die Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe. Zum Produktportfolio gehören neben hochwertigen Bürstendichtungen und extrudierten Dichtungsprofilen für Bauelemente auch einige Spezialprodukte für Anwendungen außerhalb der Baubranche. Sowohl eine enorme Fertigungstiefe als auch große Erfahrung in der Konstruktion und Herstellung von Produktionsanlagen für Dichtungen machen das Unternehmen laut Roto zu einem leistungsstarken und flexiblen Partner von Kunden weltweit.

Die Attraktivität von Roto als Partner amerikanischer Bauelementehersteller werde mit der Integration der Ultrafab noch einmal deutlich gestärkt, ist Marcus Sander, Vorsitzender der Geschäftsführung Roto Frank Fenster- und Türtechnologie, überzeugt. Die Kundenorientierung sowie die kulturellen Gemeinsamkeiten zwischen den Unternehmen seien enorm. „Die Verbindung zwischen Ultrafab und Roto darf man als ‚Perfect Match‘ bezeichnen. Gemeinsam setzen wir als Partner der Bauelementeindustrie Maßstäbe bei Produktangebot, technischer Kompetenz, Qualität und Service. Den Kundennutzen steigern wir mit dieser Akquisition kontinuierlich weiter.“

Dr. Eckhard Keill, Alleinvorstand Roto Frank Holding, freut sich über den erfolgreichen Geschäftsabschluss: „Strategische Übernahmen bleiben ein wichtiges Instrument zur Absicherung der Zukunftsfähigkeit von Roto.“ Interessiert sei man international vor allem an Unternehmen, die wie Ultrafab im Markt für Bauelemente und deren Komponenten tätig sind.

zuletzt editiert am 17.01.2023