Schüt-Duis hat van Hettinga in Aurich, eine ehemalige Tochtergesellschaft des Wettbewerbers Carl Wilhelm Meyer in Oldenburg, übernommen.
Schüt-Duis hat van Hettinga in Aurich, eine ehemalige Tochtergesellschaft des Wettbewerbers Carl Wilhelm Meyer in Oldenburg, übernommen. (Quelle: Schüt-Duis)

Fachhandel 2021-12-06T15:58:32.728Z Schüt-Duis übernimmt van Hettinga

Das Familienunternehmen Schüt-Duis aus Aurich, der ostfriesische Spezialist für Fenster- und Türentechnik,  baut seine Marktposition durch den Zukauf des Baubeschlaghandels van Hettinga weiter aus. Der ebenfalls in der Kreisstadt beheimateten Baubeschlaghandel, eine ehemalige Tochtergesellschaft des Wettbewerbers Carl Wilhelm Meyer in Oldenburg, wurde am 30. November 2021 übernommen. Der Name „van Hettinga“ sowie das Auricher Ladengeschäft und der Stammsitz in der Leerer Landstraße bleiben bestehen. Das Handelsunternehmen wird durch die Geschäftsführer Paco Schüt und Dirk Ludwigs als hundertprozentige Schüt-Duis Tochter weitergeführt. Auch die Arbeitsplätze der Mitarbeiter konnten durch den Kauf gesichert werden.

Van Hettinga führt unter anderem Tischlereibedarf, wie Baubeschläge und Befestigungstechnik, Sicherheitstechnik und Schließsysteme, Werkzeuge und Maschinen, außerdem Betriebseinrichtung, Arbeitsschutz und Industriebedarf. Die Kunden kommen zu 90 Prozent aus Industrie und Handwerk.

Mit der Übernahme van Hettingas behauptet Schüt-Duis nach eigenen Angaben seinen regionalen Führungsanspruch im Markt für Fenster- und Türentechnik. Vor allem mit der Sortimentserweiterung in den Produktbereichen Möbelbeschläge, Beschichtungen, Farben, Lacke und Sicherheitstechnik könne Schüt-Duis nicht nur sein Portfolio um ein stark nachgefragtes Produktsegment ergänzen, sondern auch sein Know-how erweitern und seine Kompetenzen ausdehnen.

zuletzt editiert am 09. Dezember 2021