Siedle „IQ“: IP-Türkommunikation ganz einfach
Das neue Türkommunikationssystem besteht aus einer Cloud-Plattform, digitalen Services und einer Video-Sprechanlage mit Apps. (Quelle: Siedle)

Beschlag- und Sicherheitstechnik 2025-09-06T08:12:25.444Z Siedle „IQ“: IP-Türkommunikation ganz einfach

Mit Siedle „IQ“ bringt der Anbieter ab Oktober 2025 seine neue IP-basierte Türkommunikation auf den Markt. Demzufolge sei die Türsprechanlage für die Praxis bei der Planung und auf der Baustelle entwickelt worden und sei darüber hinaus schnell installiert, per App konfigurierbar, zuverlässig im Betrieb und aus der Ferne wartbar.

„Aus Perspektive des Handwerks gedacht“

„Wir haben das neue System von Anfang an aus der Perspektive des Handwerks gedacht. Die Installation muss einfach planbar sein und ohne Netzwerkspezialisten in Betrieb genommen werden können“, sagt Geschäftsführer Christoph Weber. „Das heißt, dass alle komplexen Konfigurationen im System, ob offline oder online, automatisch vorgenommen werden. Das spart Zeit und erleichtert die Arbeit auf der Baustelle spürbar“, so Weber.

Kernstück der Anwendung ist die „IQ“-Plattform. Dort sind Elektriker, Bewohner, Verwalter und Geräte miteinander vernetzt. Sie bildet den gesamten Projektablauf digital ab: von der Planung und Vorkonfiguration bis zur Fernwartung im laufenden Betrieb. Elektroinstallateure verwalten ihre Projekte zentral, prüfen Gerätestatus, passen Konfigurationen an oder starten Anlagen bei Bedarf neu – auch aus der Ferne, teilt der Hersteller mit.

zuletzt editiert am 06. September 2025