Sika Fahnen
Sika verzeichnet im ersten Quartal 2023 eine Umsatzsteigerung in Lokalwährungen von 1, 2 Prozent. (Quelle: Sika)

Industrie 22. July 2022 Sika meldet „Rekordwerte“ bei Umsatz und Gewinn im ersten Halbjahr

Sika hat nach eigener Aussage im ersten Halbjahr 2022 ein „weiteres Rekordresultat“ erzielt, wie das Unternehmen jetzt meldete. Der Umsatz habe deutlich auf 5,25 Milliarden Schweizer Franken (circa 5,34 Milliarden Euro) gesteigert werden können (+18 Prozent). Dies entspreche einem Anstieg in Lokalwährungen von 19,5 Prozent.

Thomas Hasler, Vorsitzender der Konzernleitung: „Die Marktbedingungen sind auch für uns anspruchsvoller geworden. Dennoch konnten wir im letzten Halbjahr die Stärken unseres Geschäftsmodells und unserer Organisation voll ausspielen und gute Geschäftsergebnisse erzielen. Dank unserer hohen Diversifikation sind wir in zahlreichen Märkten mit unterschiedlichen Reifegraden aktiv und können unsere Lösungen breit vertreiben“, wird Hasler, in der Pressemitteilung zitiert. „Preissteigerungen für Rohmaterialien konnten wir weitestgehend durch höhere Produktpreise kompensieren und Engpässe in der Beschaffung durch unsere globale Einkaufsorganisation lösen. Die derzeitigen Herausforderungen werden auch im zweiten Halbjahr 2022 anhalten. Dennoch bin ich überzeugt, dass wir mit unseren engagierten Mitarbeitenden unsere Ziele 2022 erreichen werden.“

Überproportionale Ebit-Steigerung

Im ersten Halbjahr 2022 habe der Betriebsgewinn (Ebit) unter anderem durch die Veräußerung des europäischen industriellen Coating-Geschäfts deutlich gesteigert werden können. Dieser sei allerdings durch die MBCC-Akquisition negativ beeinflusst worden. Deutliche Kostensteigerungen der Rohmaterialkosten hätten durch Preiserhöhungen, Volumeneffekte und Effizienzsteigerungen aufgefangen werden können. Insgesamt konnte der Ebit auf 841,9 Millionen Schweizer Franken (circa 857,1 Millionen Euro) gesteigert werden (Vorjahr: 685,9 Millionen Schweizer Franken) und ist damit um +22,7 Prozent höher als im Vorjahr.

Zweistelliges Wachstum in der Region EMEA

Die Region EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) erzielte eine Umsatzsteigerung in Lokalwährungen von 12,9 Prozent (Vorjahr: 24,1 Prozent). Nach einem zweijährigen starken Wachstum im Distributionshandel aufgrund verstärkter Renovierungsaktivitäten habe sich in diesem Segment eine Normalisierung eingestellt. Im Projektgeschäft der westeuropäischen Länder sei außerdem eine leicht rückläufige Tendenz festzustellen. Die Länder Afrikas und des Nahen Ostens hingegen profitieren von einem dynamischen Wachstum im zweistelligen Bereich.

Update zur Akquisition von MBCC

Sika konnte im November 2021 eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme der MBCC Group (ehemaliges Bauchemiegeschäft der BASF-Gruppe) unterzeichnen. Die Übernahme wird nach eigener Aussage Sikas Portfolio in vier von fünf Kerntechnologien und sieben von acht Zielmärkten ergänzen sowie die geografische Präsenz stärken. Die Übernahme erfolgt vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen. Sika ist überzeugt, alle erforderlichen Genehmigungen zeitnah zu erhalten, der Abschluss der Akquisition ist gegen Ende 2022 geplant.

Ausblick

Für das Geschäftsjahr 2022 erwartet Sika eine Umsatzsteigerung in Lokalwährungen von deutlich mehr als 10 Prozent und sollte damit erstmals die Umsatzgrenze von 10 Milliarden Schweizer Franken (circa 10,18 Milliarden Euro) übertreffen. Ebenfalls erwartet wird eine überproportionale Ebit-Steigerung.

zuletzt editiert am 04.08.2022