Solarlux hat mit dem „cero IV“ eine neue Schiebefenster-Generation auf den Markt gebracht. Dessen vertikale Profilansichten im Stulp-Bereich sind laut Anbieter mit lediglich zwei Millimeter konkurrenzlos schmal. Dadurch könne die Transparenz der bereits sehr filigranen Bauelemente zusätzlich erhöht werden. Erreicht wird dies laut Hersteller vornehmlich durch einen „Structural-Glazing“-Effekt, der die Profilansichten auf ein Minimum reduziert.
Durch diese Entwicklung könne das Tageslicht seine volle Wirkung im Innenraum entfalten. Gleichzeitig sei die visuelle Grenze zwischen Innen- und Außenraum immer weniger wahrnehmbar. Demnach erreicht die Transparenz moderner Glasfassaden entsprechend eine neue Stufe, die funktionale und ästhetische Ansprüche gleichermaßen erfüllt, so der Fenster- und Fassadenspezialist.
Verantwortlich dafür ist die Ausführung mit Stufenglas. Dabei überdeckt die äußere Glasscheibe der Dreifachverglasung die vertikalen Fensterprofile fast vollständig. Darüber hinaus wurde der gesamte Glasanteil der Schiebeelemente nochmals erhöht – die obere und untere horizontale Ansichtshöhe der Profile betragen nur noch jeweils 15 Millimeter.