Aus Nachhaltigkeitsgründen gibt es ab diesem Jahr keine gedruckte Version des Schulungsprogramms mehr. Stattdessen bietet Telenot eine tagesaktuelle Variante auf seiner Website sowie als PDF zum Download an.
Aus Nachhaltigkeitsgründen gibt es ab diesem Jahr keine gedruckte Version des Schulungsprogramms mehr. Stattdessen bietet Telenot eine tagesaktuelle Variante auf seiner Website sowie als PDF zum Download an. (Quelle: Telenot)

Beschlag- und Sicherheitstechnik 24. November 2022 Telenot baut Schulungsprogramm aus

Mit dem Schulungsprogramm 2023 erweitert Telenot sein Kursangebot erneut. Neu im Programm ist nach Unternehmensangaben der Grundlagenkurs zum Thema Zutrittskontrolltechnik, der besonders für Planer, Versicherer, Architekten, Generalunternehmer oder Mitarbeiter von Bauämtern interessant sein soll, sowie der Produktkurs Smart Building & Security.

Die von erfahrenen und qualifizierten Trainern geleiteten Schulungen sollen Einsteiger und Profis gleichermaßen ansprechen und den Teilnehmern das nötige Know-how zur optimalen Absicherung von Gebäuden vermitteln. Die Grundlagen-, Produkt- und Systemkurse führen die Teilnehmer dabei in alle Aspekte der Einbruchmelde-, Brandmelde-, Übertragungs- und Zutrittskontrolltechnik ein.

Aus Nachhaltigkeitsgründen gibt es ab diesem Jahr keine gedruckte Version des Schulungsprogramms mehr. Stattdessen bietet Telenot eine tagesaktuelle Variante auf seiner Website sowie als PDF zum Download an. Die Termine für das 1. Quartal 2023 stehen bereits online und können unter https://seminar.telenot.com/ gebucht werden. Weitere Termine in allen Regionen oder im Bereich des digitalen Lernens werden regelmäßig ergänzt. Einen Tipp für alle Interessenten hat Franz Ernsperger noch: „Eine frühzeitige Anmeldung zu allen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen ist sinnvoll. Denn erfahrungsgemäß sind viele Kurse zeitnah ausgebucht.“

zuletzt editiert am 12.12.2022