Die Weiterentwicklung der Bandseite „Titan Holz“ zeichnet sich nach Angaben von Siegenia durch weitere Vorteile für Verarbeiter und Endanwender aus. Demnach eignet sich die Bandseite für Holzsysteme bis 150 Kilogramm Flügelgewicht und sorgt mit einer Einbruchhemmung bis RC3 für ein hohes Maß an Sicherheit.
Schlankes Design
Höchste Langlebigkeit belege die erfolgreiche Prüfung in der Dauerfunktionsklasse H3 (DIN EN 14126-8) mit 20.000 Zyklen. Aus Sicht von Endanwendern punkte die neue Bandseite darüber hinaus durch ihr schlankes, modernes Design und ihre dezente Optik mit verdeckt liegenden Verschraubungen, Abdeckkappen in unterschiedlichen Farbvarianten sowie neuen optionalen Beschichtungen, teilt der Hersteller mit.
Neuartige Ecklager-Bolzenfixierung
Verarbeiter profitierten zudem durch deutliche Effizienzgewinne in der Fertigung. Dazu trägt laut Mitteilung insbesondere die innovative und formschlüssige Winkelbandkupplung bei, die Siegenia nach eigenen Angaben derzeit als einziges Unternehmen anbietet. Diese sorge für einen leichten, zuverlässigen Anschlag in DIN-Richtung.
Zeit- und kostensparend seien zudem die völlig neuartige Ecklager-Bolzenfixierung für das komfortable Anschlagen und Einhängen des Flügels sowie die innovative Dreh-Kipp-Schere. Diese gewährleistet einen erstklassigen Dichtschluss und eine effektive Andruckverstellung, berichtet der Anbieter.
