Türsystem von Dormakaba will Energiebilanz des Gebäudes verbessern.
Das intelligente, automatisches Türsystem öffnet nur dann, wenn eine Person tatsächlich das Gebäude betreten will. (Quelle: Dormakaba)

Beschlag- und Sicherheitstechnik 2024-01-19T09:07:33.630Z Türsystem von Dormakaba will Energiebilanz des Gebäudes verbessern

Mit „MotionIQ“ hat Dormakaba nach eigenen Angaben ein neues Öffnungs- und Schließsystem im Bereich Automatiktüren entwickelt, das die Energiebilanz eines Gebäudes deutlich verbessern und gleichzeitig Betriebskosten senken soll. Zudem wird der barrierefreie Zugang erleichtert und die sichere Nutzung von automatischen Türen optimiert.

Das neue System öffnet die Tür nur dann, wenn es tatsächlich notwendig ist und schließt sie unmittelbar nach dem Durchgang. Wird eine Begehungsabsicht erkannt, berechnet das System aus zahlreichen Bewegungsvektoren den idealen Öffnungszeitpunkt sowie die Offenhaltezeit.

Dafür wird ein Feld von bis zu zehn Metern im Türbereich mit einem virtuellen Netz belegt. Sobald eine Person diesen Erfassungsbereich betritt, misst das System Entfernung, Geschwindigkeit sowie Winkel von Personen und berechnet die optimale Türbewegung.

Durch dieses Verfahren kann das Türsystem bis zu 50 Prozent Energie sparen, verspricht der Hersteller.

zuletzt editiert am 19. Januar 2024