Eine Reihe von Ausgangsschildern in einem Stadion mit Betonwänden und Säulen.
Die Teilnahme an der „Sicherheitsfachtagung – Sicherheit für Privat, Gewerbe und Industrie“ empfiehlt sich für alle Brandschutzbeauftragten aus Industrie-, Hersteller- und Gewerbebetrieben, Dienstleistungsunternehmen, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sowie aus Verwaltung, Verkaufs- und Versammlungsstätten. (Quelle: Aintschie, Pixabay)

Beschlag- und Sicherheitstechnik 2025-05-18T12:46:10.962Z VdS-Sicherheitsfachtagung am 25. und 26. Juni 2025 in Köln

Das dürfte viele brennend interessieren: Fachwissen, Austausch und praxisnahe Einblicke stehen im Mittelpunkt der VdS- Sicherheitsfachtagung. Zahlreiche Expertinnen und Experten stellen am 25. und 26. Juni in Köln neueste Entwicklungen und zukunftsweisende Lösungen vor. Dabei geht es um Sicherheitsthemen für Privatleute, Gewerbetreibende sowie Vertreter und Vertreterinnen aus der Industrie.

Interessierte erwarten unter anderem folgende Themen: „Die neue VdS 2311“ (Planung und Einbau von Einbruchmeldeanlagen), „Virtual Reality im Sicherheitstraining: mehr Motivation und Effizienz“, „Liveumrüstung eines Geldautomatenwertschutzschrankes“ und „Robotic im Perimeterschutz“.

Laut Mitteilung bietet die begleitende Fachausstellung, die in Zusammenarbeit mit der polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes sowie der Initiative K-EINBRUCH ausgerichtet wird, einen Eindruck aktueller Produkte und Services. Teilnehmende der Präsenzveranstaltung sind zudem herzlich zum Netzwerkabend am Ende des ersten Veranstaltungstages eingeladen.

Informationen und Anmeldung hier.

zuletzt editiert am 18. Mai 2025