Eine Gruppe von Menschen steht zusammen und hält ein großes Spendenschild bei einer Schwimmveranstaltung zur Krebsbekämpfung.
Das Schwimm-Team Weckbacher steuerte 2.638 Euro bei (v.l.): Tomasz Trzosek, Arndt Weiß (beide Dortmund), Melvin Schouw (Amsterdam), Ute Klick (Dortmund) und Toni De Pascali (Stuttgart) (Quelle: Weckbacher)

Beschlag- und Sicherheitstechnik 2025-09-11T12:00:00Z Weckbacher: Beschäftigte schwimmen für Krebsforschung

Das Team der Weckbacher Sicherheitssysteme GmbH hat Herz gezeigt und in Amsterdam bei der Aktion „Swim to Fight Cancer“ teilgenommen. Was als persönliche Initiative von Niederlassungsleiter Melvin Schouw begann, entwickelte sich rasch zu einem unternehmensweiten Ereignis: Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen bundesweiten Niederlassungen und den Niederlanden schwammen Seite an Seite – für ein gemeinsames Ziel: den Kampf gegen Krebs, heißt es in einer Mitteilung.

Das Team sammelte nicht nur Spendengelder, sondern unterstützte auch organisatorisch: Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer vor Ort erhielten eigens bereitgestellte T-Shirts, und mit einer modernen Videoüberwachungsanlage sorgte der Sicherheitsspezialist für die sichere Aufbewahrung der Wertsachen aller Teilnehmenden. „Dass sich ein deutsches Unternehmen hier in den Niederlanden so stark engagiert, ist wirklich außergewöhnlich“, sagt Davi Heijsteeg, Organisator des „Swim to Fight Cancer“-Events in Amsterdam.

 „Wir sind stolz auf den Einsatz unserer Beschäftigten – ob im Wasser oder daneben. Ihr Engagement verdient volle Unterstützung“, bringt es Geschäftsführer Dennis Ochmann auf den Punkt. „Als Unternehmen sehen wir es als Teil unserer Verantwortung, uns über unser Kerngeschäft hinaus gesellschaftlich einzubringen“, so Ochmann. Insgesamt kamen beim diesjährigen „Swim to Fight Cancer Amstel“ 82.110 Euro zusammen. Das Weckbacher-Team steuerte 2.638 Euro bei.

zuletzt editiert am 10. September 2025