Punktlandung für die Produktion: Weinor hat nach Plan seine neue Pulverbeschichtungsanlage im Werk Möckern bei Magdeburg in Betrieb genommen. Damit hat der Sonnen- und Wetterschutzexperte seine Produktionskapazitäten deutlich erweitert. Nach Errichtung der 7.500 Quadratmeter großen Produktionshalle und Aufbau der neuen Beschichtungsstraße wurde bereits im Januar dieses Jahres die neue Pulverbeschichtungsanlage angeworfen. „Mit der neuen Anlage haben wir unsere Kapazität in Möckern erheblich gesteigert – mittelfristig ist sogar nahezu eine Verdopplung möglich“, so Werkleiter Frank Rappholz. Damit sei das Unternehmen bestens für die Zukunft aufgestellt.
Im nächsten Schritt soll der gesamte Produktionsprozess bis Ende des Jahres an die neue Pulverbeschichtung angepasst werden. Durch verschiedene Verbesserungen werde zudem die Arbeitsergonomie für die Beschäftigten verbessert. In puncto Nachhaltigkeit setze die Firma auf innovative Wärmerückgewinnung. So werde beispielsweise die thermische Energie der beschichteten Teile aus dem Brennofen für die Trocknungsöfen genutzt. Den Strom für den Verdampfungsprozess der Abwässer liefert dabei die eigene Photovoltaikanlage auf dem Hallendach. Neben der neuen Pulverbeschichtungsanlage hat das Unternehmen auch in zusätzliche Einrichtungen für vor- und nachgelagerte Prozesse investiert, wie etwa Transport- und Montageanlagen. Insgesamt belaufen sich die Investitionen auf rund 13 Millionen Euro.