Bereits zum vierten  Mal wird der Preis ausgelobt, nun für das Jahr 2023.
Bereits zum vierten Mal wird der Preis ausgelobt, nun für das Jahr 2023. (Quelle: Redaktion/RTK)

Veranstaltungen 14. November 2022 Wer fertigt das „Produkt des Jahres 2023“?

Die Vorbereitung zur Wahl „Produkt des Jahres“ laufen wieder an. Bereits zum 4. Mal wird der Preis ausgelobt, nun für das Jahr 2023. Mit der Auszeichnung „Produkt des Jahres 2023“ prämiert die Fachzeitschrift Schloss- und Beschlagmarkt die überwiegend, aber nicht zwingend im Fachhandel geführten Top-Produkte.

Die „Produkte des Jahres“ werden in den Bereichen „Baubeschläge“, „Sicherheitstechnik und Zutrittskontrolle“, „Griffe und Möbelbeschläge“ sowie „Smarte Gebäudetechnik“, ferner „Bauelemente - Fenster“ und „Bauelemente - Innentüren“ ermittelt. Die Gewinner jeder Kategorie werden von einer unabhängigen, qualifizierten Fachjury ausgezeichnet und erhalten die in der Branche bestens bekannte Auszeichnung „Schloss- und Beschlagmarkt – Produkt des Jahres“. Das dazugehörigen Siegersignet können die Hersteller, die gewonnen haben, für ein Jahr in ihrer Marketingkommunikation nutzen.

Die Bewertung erfolgt wie jedes Jahr nach den Kriterien Innovationsgrad, Nutzwert/Design, Digitalisierung und Unterstützung des Fachhandels. Die Hersteller der Produkte, die an der Wahl teilnehmen, liefern mit der Bewerbung eine Beschreibung, die erläutert, inwiefern die genannten Kriterien erfüllt sein sollen. Beim Punkt Digitalisierung fällt besonders ins Gewicht, inwieweit das Produkt BIM-fähig ist, und ob es aufbereitete Produktdaten für alle am Wertschöpfungsprozess beteiligten Stellen gibt – von Architekten und Planern über den Fachhandel bis hin zum Monteur und Servicedienstleister.

Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier.

zuletzt editiert am 14.11.2022