Eine Gruppe junger Erwachsener in einer Werkstatt, die Schutzbrillen tragen und lächeln.
Im Hartwarenhandel ist kontinuierliche Weiterbildung eine Notwendigkeit. Neue Produkte, digitale Prozesse und veränderte Kundenanforderungen verlangen aktuelles Fachwissen und praxisnahe Kompetenz. (Quelle: ZHH)

Branche im Blick 2025-11-16T10:21:42.657Z ZHH: Fortbildung „Technischer Fachkaufmann für Bauelemente“

Das ZHH-Bildungswerk bietet ab Ende Februar 2026 seine Fortbildung „Technischer Fachkaufmann für Bauelemente“ an. Dabei werden die Teilnehmenden umfassend in allen wichtigen Sortimentsbereichen moderner Bauelemente geschult. Der berufsbegleitende Lehrgang erstreckt sich über eineinhalb Jahre und ist in fünf einwöchige Seminarteile aufgeteilt, meldet der Zentralverband Hartwarenhandel.

Zwischen den Seminarteilen ergänzen Fernlehrbriefe zur Bearbeitung den Lehrstoff. Der Unterricht wird praxisorientiert von professionellen Trainern durchgeführt und ist ein Mix aus Vortrag, Trainerinputs, Workshops, praktischen Übungen in Kleingruppen und Erfahrungsaustausch. Der Seminarteil I findet vom 23. bis 27. Februar 2026 statt, teilt das Bildungswerk des ZHH mit.

Bereits am 24. November 2025 beginnt der 43. Lehrgang für die Fortbildung zum „Technischen Fachkaufmann für Beschlagtechnik“. Hier sind laut Mitteilung nur noch wenige Restplätze verfügbar.

Zur Anmeldung hier.

zuletzt editiert am 16. November 2025