Nach der Beteiligung am High-Tech Gründerfonds drei seit 2017 ist die Hettich Gruppe auch 2022 als Investor in Fonds vier dabei. Der High-Tech Gründerfonds legt seinen vierten Fonds auf und erreicht bereits mit dem First Closing ein zugesagtes Volumen von insgesamt über 400 Millionen Euro. Mehr als 130 Millionen Euro davon kommen von privaten Investoren, die sich neben dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und KfW Capital an dem vierten Fonds des HTGF beteiligen.
Der HTGF führt als Public-Private-Partnership die erfolgreiche Zusammenarbeit von öffentlichen und privaten Fondsinvestoren in die nächste Generation: 40 Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen beteiligen sich am HTGF IV, vor allem der Mittelstand ist stark vertreten, hinzu kommen zahlreiche Großunternehmen und Family Offices.
Der neue Fonds begleitet mit seiner Frühfinanzierung junge Unternehmen aus den Bereichen Digital Tech, Industrial Tech sowie Life Sciences und Chemie. Dabei werden die Analyse- und Auswahlmethoden noch stärker auf den Aspekt der Nachhaltigkeit ausgerichtet. „Nachhaltigkeit zu stärken, bedeutet für uns als Hettich, auch in zukünftige Generationen und Ideen zu investieren. Deshalb sind wir stolz darauf, ein Teil des HTGF-Netzwerks zu sein“, sagt Jana Schönfeld, Geschäftsführerin der Hettich Gruppe.