Ein Diagramm, das die Verteilung der Nutzung von digitalen Zutrittskontrollsystemen in Unternehmen zeigt, mit einem Fokus auf drahtlose Systeme.
Aktuelle Umfrageergebnisse einer Befragung von 500 Fachleuten aus Sicherheit, IT, Facility- und Zutrittsmanagement belegen, dass im Bereich Zutrittskontrolle drahtlose Systeme mittlerweile kabelgebundene Lösungen überholt haben. (Quelle: Assa Abloy)

Beschlag- und Sicherheitstechnik 2025-09-17T18:14:41.163Z Zutrittskontrolle: Drahtlose Systeme überholen kabelgebundene Lösungen

Laut einem Bericht von Assa Abloy zur Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme mittlerweile kabelgebundene Lösungen überholt. Nach Einschätzung des Unternehmens stelle dies „eine bedeutende Zäsur für die gesamte Sicherheitsbranche dar“ und sei zugleich „ein Beleg für einen reifen Markt, in dem digitale und mobile Lösungen zur Norm werden“.

„Unser seit mehr als einem Jahrzehnt erscheinender Bericht zeigt erneut auf, wie Sicherheitsabteilungen und Berater zum Gesamterfolg ihres Unternehmens beitragen können“, betont Richard Sharp, Vice President und Leiter der Abteilung Wireless Door Locks und Digital Access Solutions.

Einführung mobiler Anmeldedaten boomt

Wie bereits in früheren Ausgaben des Reports prognostiziert, boomt demnach die Einführung mobiler Anmeldedaten – und des mobilen Zutrittsmanagements. Den Einsatz vollständig mobiler Berechtigungsumgebungen bestätigten nun 17 Prozent aller Befragten – mehr als dreimal so viel wie in der Ausgabe des Berichts 2023. Der Anteil an vollständig oder teilweise drahtlosen Systemen in den Organisationen, die den Zugang bereits digital verwalten, wachse auf gut 42 Prozent und liegt damit erstmals vor kabelgebundenen Varianten.

„Viele Early Adopters sind bereits umgestiegen: Der mobile digitale Zutritt ist schon jetzt relevant und fest verankert“, betont Sharp. Die aktuelle sechste Ausgabe des vom International Security Journal und Assa Abloy Opening Solutions EMEIA alle zwei Jahre herausgegebenen Berichts ist das Ergebnis einer Befragung von 500 Fachleuten aus Sicherheit, IT, Facility- und Zutrittsmanagement in der EMEIA-Region.

Zum Bericht hier.

zuletzt editiert am 17. September 2025